
für den 16. August 2022
Wir verkündigen dem kommenden Geschlecht den Ruhm des HERRN und seine Macht und seine Wunder, die er getan hat.
Psalm 78,4
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es allen, die im Hause sind.
Matthäus 5,15

Pfarramt Dürrenzimmern:
07135/5391
Pfarrerin Hanna-Renate Wimmer
Handy 015775771217
Hanna-Renate.Wimmer@elkw.de
Infos Amtsblatt
Sonntag, 31.7.: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Köger-Stäbler zum Thema: „Was machen wir aus dem, was uns anvertraut ist?“ aus dem Matth. 25, 14-30.
Beginn der Sommerpredigtreihe: Ohne Moos nix los!? Geld in der Bibel. In der Sommerzeit (vom 31.7. bis 11.9.) werden im Rahmen der Sommerpredigtreihe Geldgeschichten aus der Bibel von den verschiedenen Pfarrerinnen und Pfarrer des Unteren Zabergäus präsentiert. Das Opfer ist für die Aufgaben der eigenen Gemeinde bestimmt. Bei gutem Wetter findet der Gottesdienst auf dem Kirchplatz statt.
Die Kinderkirche macht Sommerpause
Sonntag, 7.8.: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Niethammer zum Thema: „Die verlorene Münze – Auf der Suche nach dem Wert des Lebens (Lukas 15)
Sonntag, 14.8.: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Kings zum Thema: „Für kein Geld der Welt – Die Heilung des Naaman aus 2. Könige
Sonntag, 21.8.: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Schuster zum Thema: „Wieviel Geld passt durch ein Nadelöhr? aus Markus 10
Kirchenmusik
Projektchorprobe mittwochs um 19.30 Uhr im Gemeindehaus
Posaunenchorprobe donnerstags um 20 Uhr
Hoffnungsgarten
Welcher „Gebetstyp“ sind sie?
Ihre Mutter hat mit Ihnen früher vor dem Schlafengehen gebetet. Darauf sind sie meistens selig eingeschlafen.
Wenn sie in einer verzweifelten Lage sind, schicken Sie ein Stoßgebet nach oben. „Da hilft nur noch beten“.
Sie beten und rechnen damit, dass sich etwas verändert.
Wenn sie zu besonderen Anlässen, wie Weihnachten oder einer Hochzeit in der Kirche sind, ist das Gebet irgendwie etwas Feierliches.
Es gibt sicherlich noch viel mehr „Gebetstypen“. Möchten Sie gerne darüber nachdenken, was Beten sonst noch sein kann? Kommen Sie in den Hoffnungsgarten und erweitern Sie Ihren Horizont.
Erreichbarkeit im Pfarramt:
Das Sekretariat ist bis einschließlich Freitag, 12.8. geschlossen. Pfarrerin Wimmer hat vom 28. Juli bis 21. August Urlaub. In dringenden Angelegenheiten wenden sie sich bitte an das Dekanat Tel. 07135/15242
Termine
- 11.09. | 18:30 Uhr | Die Apis, Ev. Gemeinschaft Brackenheim
Sonntagstreff mit Dominic Schikor - 09.10. | 18:30 Uhr | Die Apis, Ev. Gemeinschaft Brackenheim
Sonntagstreff mit Mandy & Danny Mitschke - 13.11. | 17:00 Uhr | Evangelische Kirchengemeinde Güglingen
Posaunenfeierstunde 2022 - 13.11. | 18:30 Uhr | Die Apis, Ev. Gemeinschaft Brackenheim
3. Hoffnungsabend mit Open doors